Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung beschreibt die Grundsätze der Verarbeitung von Informationen über Sie, einschließlich personenbezogener Daten und Cookies, auch bekannt als „Cookies“.

1. Allgemeine Informationen

Diese Richtlinie bezieht sich auf die Website, die unter der URL-Adresse: masaz-gryfino.pl betrieben wird.
Der Betreiber der Website und Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist: Marta Giergielewicz, Mrożka 5, 74-100 Gryfino.
E-Mail-Kontaktadresse des Betreibers: marwoj_79@gazeta.pl.
Der Betreiber ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten, die Sie freiwillig auf der Website angeben.
Die Website verwendet personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung von Anfragen über das Formular.
    Die Website sammelt Informationen über Benutzer und deren Verhalten auf folgende Weise:
  • Durch freiwillig in Formularen eingegebene Daten, die in das System des Betreibers eingegeben werden.
  • Durch das Speichern von Cookies auf den Endgeräten der Benutzer.

2. Ausgewählte Methoden des Datenschutzes, die vom Betreiber angewendet werden

Die Stellen, an denen sich Benutzer einloggen oder personenbezogene Daten eingeben, sind in der Übertragungsebene geschützt (SSL-Zertifikat). Dadurch werden die personenbezogenen Daten und Login-Daten, die auf der Website eingegeben werden, auf dem Computer des Benutzers verschlüsselt und können nur auf dem Zielserver entschlüsselt werden.
Der Betreiber ändert regelmäßig seine administrativen Passwörter.

3. Hosting

Die Website wird technisch von einem Drittanbieter gehostet: ein anderes Unternehmen.
Das Hosting-Unternehmen führt Server-Logs, um die technische Zuverlässigkeit sicherzustellen. Die Protokollierung kann Folgendes umfassen:

  • Angeforderte Ressourcen (URL-Identifikatoren wie Seiten oder Dateien),
  • Zeitpunkt der Anforderung,
  • Zeitpunkt der Antwort,
  • Name des Client-Computers – identifiziert durch das HTTP-Protokoll,
  • Informationen über Fehler, die bei der Ausführung der HTTP-Transaktion aufgetreten sind,
  • Die vorher besuchte Website (Referrer), wenn der Benutzer über einen Link zur Website gelangt ist,
  • Informationen über den Browser des Benutzers,
  • IP-Adresse des Benutzers,
  • Diagnostische Informationen im Zusammenhang mit dem Bestellvorgang über die Website sowie Informationen im Zusammenhang mit der E-Mail-Kommunikation.

4. Ihre Rechte und zusätzliche Informationen zur Datenverarbeitung

In bestimmten Situationen hat der Verantwortliche das Recht, Ihre personenbezogenen Daten an andere Empfänger zu übermitteln, wenn dies zur Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Dies betrifft folgende Empfängergruppen:

  • Personen, die vom Verantwortlichen autorisiert wurden, einschließlich Mitarbeiter und Auftragnehmer, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben müssen, um ihre Aufgaben zu erfüllen,
  • Das Hosting-Unternehmen,
  • Unternehmen, die E-Mail-Dienste bereitstellen,
  • Unternehmen, die SMS-Kommunikationsdienste bereitstellen,
  • Unternehmen, die mit dem Verantwortlichen im Bereich des eigenen Marketings zusammenarbeiten,
  • Kurierdienste,
  • Versicherungsunternehmen,
  • Rechtsanwaltskanzleien und Inkassounternehmen,
  • Banken,
  • Zahlungsdienstleister,
  • Öffentliche Behörden.

Ihre personenbezogenen Daten werden vom Verantwortlichen nicht länger verarbeitet, als dies zur Erfüllung der mit diesen Daten verbundenen Aufgaben erforderlich ist. In Bezug auf Marketingdaten werden die Daten nicht länger als 3 Jahre verarbeitet.
Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen Folgendes zu verlangen:

  • Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten,
  • Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten,
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit.
    Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf dem berechtigten Interesse des Verantwortlichen gemäß Abschnitt 3.2 basiert. Der Widerspruch kann jedoch nicht ausgeübt werden, wenn zwingende rechtliche Gründe für die Verarbeitung bestehen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, insbesondere für die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
    Gegen die Verarbeitung durch den Verantwortlichen können Sie eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, 00-193 Warszawa, einreichen.
    Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, aber für die Nutzung der Website erforderlich.
    Sie können Entscheidungen über automatisierte Verfahren, einschließlich Profiling, treffen, um Dienstleistungen im Rahmen des abgeschlossenen Vertrags und des Direktmarketings des Verantwortlichen zu erbringen.
    Personenbezogene Daten werden nicht an Drittländer außerhalb der Europäischen Union übermittelt.

5. Informationen in Formularen

Die Website sammelt freiwillig vom Benutzer bereitgestellte Informationen, einschließlich personenbezogener Daten.
Die Website kann Informationen über die Verbindungsparameter speichern (Zeitstempel, IP-Adresse).
Die in Formularen bereitgestellten Daten werden verarbeitet, um die jeweilige Funktion des Formulars zu erfüllen, z. B. für den Serviceantrag oder die Kontaktaufnahme. Der Kontext und die Beschreibung des Formulars informieren eindeutig darüber, wofür es verwendet wird.

6. Administrator-Logs

Informationen über das Verhalten der Benutzer auf der Website können protokolliert werden. Diese Daten werden zur Verwaltung der Website verwendet.

7. Wichtige Marketingtechniken

Der Betreiber verwendet statistische Analysen des Datenverkehrs auf der Website durch Google Analytics (Google Inc. mit Sitz in den USA). Der Betreiber übermittelt keine personenbezogenen Daten an diesen Dienstleister, sondern nur anonymisierte Informationen. Der Dienst basiert auf der Verwendung von Cookies, die auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden. Informationen zu den Präferenzen des Benutzers, die von Googles Werbenetzwerk gesammelt werden, können vom Benutzer über das Tool unter folgender Adresse angezeigt und bearbeitet werden: https://www.google.com/ads/preferences/.

8. Informationen zu Cookies

Die Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden und zur Nutzung der Website bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Dauer ihrer Speicherung und eine eindeutige Nummer.
Cookies werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Aufrechterhaltung der Benutzersitzung nach dem Einloggen,
  • Realisierung von Zielen, die im Abschnitt „Wichtige Marketingtechniken“ definiert sind.